PT100 Temperaturfühler kaufen mit umfassender Beratung vom Therma Expertenteam
Bei der Auswahl des richtigen Temperaturfühler PT100 für Ihre spezifischen Anwendungen steht Ihnen unser Expertenteam mit umfassender Beratung zur Seite. Unsere Fachberater verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Temperaturmesstechnik und kennen die Besonderheiten jedes einzelnen PT100 Fühlers in unserem Sortiment. Gerade weil die Temperaturmessung mit PT100 in vielen industriellen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt, legen wir besonderen Wert auf eine präzise Bedarfsanalyse. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welche Anforderungen Ihr Thermofühler PT100 erfüllen muss.
Unsere technische Beratung geht weit über die reine Produktauswahl hinaus. Wir informieren Sie detailliert über die Eigenschaften verschiedener Fühler PT100 und erläutern die Unterschiede zwischen Einschraubfühler PT100, Kabelfühler PT100 und Oberflächenfühler PT100. Dabei berücksichtigen wir stets die Umgebungsbedingungen Ihres Einsatzortes wie Temperaturbereich, Feuchtigkeit, Vibrationen oder chemische Belastungen. So stellen wir sicher, dass der PT 100 Temperaturfühler, für den Sie sich entscheiden, langfristig zuverlässige Messergebnisse liefert.
Möchten Sie PT100 kaufen, profitieren Sie zudem von unserer Anwendungsberatung. Wir unterstützen Sie bei Fragen zur Installation, Kalibrierung und Wartung Ihrer Temperatursensoren. Auch bei komplexen Messaufgaben oder bei der Integration in bestehende Systeme können Sie auf unser Know-how zählen. Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Unternehmen. Gemeinsam finden wir den optimalen Temperatursensor PT100 für Ihre Anwendung.
Bilder zu Pt100 Messwiderständen
Kabelschuh-WT | Teflon | Pt100
21,86 €Mantel-Rohr | Glasfaser | Pt100
21,55 €Weitere Widerstandsthermometer
Industriestandards erfüllen mit hochwertigen PT100 Temperatursensor Modellen direkt vom Hersteller
Präzision und Zuverlässigkeit stehen bei unseren PT100 Temperatursensor Modellen an erster Stelle. Als Hersteller produzieren wir unsere Fühler PT 100 nach strengen Qualitätsrichtlinien und stellen sicher, dass jeder Temperaturfühler PT100 die geltenden Industriestandards erfüllt. Besonders in anspruchsvollen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie oder im Maschinenbau kommt es auf absolute Messgenauigkeit an. Unsere Temperatursensoren entsprechen daher den Normen DIN EN 60751 und gewährleisten eine hohe Interchangeability, also Austauschbarkeit.
Die direkte Fertigung als Hersteller bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Beim PT100 Fühler kaufen profitieren Sie von kurzen Lieferwegen und schneller Verfügbarkeit. Zudem haben wir die komplette Kontrolle über den Produktionsprozess – von der Auswahl der Rohmaterialien bis zur Endprüfung jedes einzelnen Thermofühler PT100. Diese lückenlose Qualitätskontrolle spiegelt sich in der Langlebigkeit unserer Produkte wider. Für spezielle Anwendungen bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an und können beispielsweise Einschraubtemperaturfühler PT100 nach Ihren Vorgaben fertigen.
Die technischen Eigenschaften unserer PT100 Sensoren überzeugen durch höchste Präzision. Mit einer Grundtoleranz von Klasse A (±0,15°C bei 0°C) oder sogar 1/3 DIN (±0,10°C bei 0°C) eignen sich unsere Temperaturfühler PT 100 für Anwendungen, bei denen es auf jedes Zehntel Grad ankommt. Besonders bei der Temperaturmessung mit PT100 in regulierten Umgebungen bieten wir umfangreiche Dokumentation und auf Wunsch Kalibrierzertifikate an. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Qualitätssicherung und Validierungsprozesse nachweislich einzuhalten.
Die richtige Wahl treffen beim PT100 kaufen für Ihre industriellen Messanforderungen
Die Entscheidung, welchen PT100 Sensor kaufen Sie sollten, hängt maßgeblich von Ihren spezifischen Messanforderungen ab. Verschiedene industrielle Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen an Temperaturfühler PT100. In Umgebungen mit starken Vibrationen empfehlen wir gefederte Ausführungen, die auch bei mechanischer Belastung zuverlässige Messwerte liefern. Für Messungen in aggressiven Medien bieten wir chemisch beständige PT100 Fühler mit speziellen Schutzrohren aus Edelstahl oder sogar Titan an. Bei der Temperaturmessung mit PT100 in explosionsgefährdeten Bereichen kommen zudem eigensichere Ausführungen zum Einsatz.
Neben dem Einsatzgebiet spielt auch die gewünschte Messgenauigkeit eine entscheidende Rolle. Unsere PT 100 Temperaturfühler sind in verschiedenen Toleranzklassen erhältlich – von der Standardklasse B bis hin zu hochpräzisen 1/10 DIN Ausführungen. Bei der Auswahl berücksichtigen wir mit Ihnen gemeinsam den benötigten Messbereich. Während Standard-Fühler PT100 für Messungen von -50°C bis +500°C geeignet sind, bieten wir für Extrembereiche spezielle Hochtemperatur-Ausführungen oder Tieftemperatur-Varianten an. Auch die Ansprechzeit ist ein wichtiges Kriterium – dünnere Thermofühler PT100, etwa Mantelwiderstandsthermometer mit 1,5 mm Durchmesser, reagieren deutlich schneller auf Temperaturänderungen.
Die richtige Signalverarbeitung vervollständigt die optimale Messlösung. Wenn Sie PT100 kaufen, sollten Sie auch die Einbindung in Ihre Messsysteme berücksichtigen. Wir bieten Ihnen Temperatursensor PT100 mit verschiedenen Anschlusstechniken – von einfachen Zweileiter-Schaltungen für unkritische Anwendungen bis hin zu präzisen Vierleiterschaltungen für höchste Genauigkeit. Auf Wunsch liefern wir auch Einschraubfühler PT100 mit integrierten Messumformern, die das Widerstandssignal direkt in ein standardisiertes 4-20 mA oder 0-10 V Signal umwandeln. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie fachkundig bei der Auswahl.
Glasfaser oder Teflon? Welche Variante des PT100 Sensor kaufen passt zu Ihrem Einsatzgebiet
Die Wahl der richtigen Isolation spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie einen PT100 Sensor kaufen möchten. Für unterschiedliche Einsatzgebiete bieten wir Temperaturfühler PT100 mit Glasfaser- oder Teflonisolation an. Glasfaserisolierte Fühler PT 100 zeichnen sich durch ihre hervorragende Temperaturbeständigkeit aus und eignen sich für Anwendungen bis zu 400°C. Sie bieten eine gute Isolationsfestigkeit und sind vergleichsweise kostengünstig. Allerdings nehmen sie Feuchtigkeit auf und sind daher für Messungen in nassen Umgebungen nur bedingt geeignet. Teflonisolierte PT100 Temperatursensor Varianten hingegen überzeugen durch ihre absolute Feuchtigkeitsresistenz und chemische Beständigkeit.
Neben der Isolation unterscheiden sich unsere Kabelfühler PT100 auch in ihrer mechanischen Ausführung. Für raue Industrieumgebungen empfehlen wir robuste Ausführungen mit Edelstahlmantel, die selbst unter widrigen Bedingungen zuverlässige Messwerte liefern. Bei der Temperaturmessung mit PT100 in Lebensmittelbereichen kommen spezielle hygienische Ausführungen zum Einsatz, die lebensmittelecht und leicht zu reinigen sind. Für Oberflächenmessungen bieten wir speziell konstruierte Oberflächenfühler PT100 an, die durch ihre flache Bauform und spezielle Wärmeleitpasten einen optimalen Wärmekontakt zur Messfläche gewährleisten.
Auch die Anschlussart sollte bei der Entscheidung, welchen PT100 Fühler kaufen Sie möchten, berücksichtigt werden. Für stationäre Installationen eignen sich Einschraubtemperaturfühler PT100 mit festen Prozessanschlüssen wie Gewinden oder Flanschen. Diese bieten eine sichere und dichte Verbindung zum Prozess. Für flexible Messaufgaben empfehlen wir hingegen PT100 Kabelfühler mit freien Anschlussleitungen oder praktischen Steckverbindern. So können Sie die Messgeräte einfach austauschen oder transportieren.
Für jede Anwendung die passende Lösung PT100 Sensor kaufen nach Ihren Spezifikationen
Maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt unseres Angebots. Wenn Sie einen PT100 Sensor kaufen möchten, bieten wir Ihnen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Ihre spezifischen Anforderungen. Unsere Produktpalette umfasst dabei verschiedenste Bauformen – von kompakten Mantel-Widerstandsthermometern über robuste Einschraubfühler PT100 bis hin zu flexiblen Kabelfühlern. Die Auswahl des passenden Sensors richtet sich nach Faktoren wie dem Messbereich, der erforderlichen Genauigkeit und den Umgebungsbedingungen am Einsatzort. Besonders bei kritischen Prozessen, wo die Temperaturmessung mit PT100 entscheidend für die Qualität des Endprodukts ist, zahlt sich die Investition in einen maßgeschneiderten Temperaturfühler PT100 aus.
Auch bei den Anschlussmöglichkeiten bieten wir Ihnen volle Flexibilität. Je nach Anforderung können Sie PT 100 kaufen mit freien Anschlussleitungen, mit Anschlusskopf oder mit fest montiertem Stecker. Für größere Distanzen zum Messgerät empfehlen wir PT100 Kabelfühler mit hochwertigen Verlängerungsleitungen, die den Messwiderstand ohne signifikante Verfälschung übertragen. Bei räumlich begrenzten Installationen sind hingegen kompakte Einbau-Ausführungen ideal. Besonders praktisch sind vormontierte Fühler PT 100 mit passenden Prozessanschlüssen, die sich einfach in bestehende Anlagen integrieren lassen.
Die Vielseitigkeit unserer Thermoelemente zeigt sich auch in speziellen Anwendungsbereichen. Für die Lebensmittelindustrie bieten wir Thermofühler PT100 mit lebensmittelechten Materialien und hygienegerechtem Design. Im Laborbereich kommen präzise abgestimmte Temperatursensor PT100 Varianten zum Einsatz, die höchste Messgenauigkeit gewährleisten. Für Temperaturmessungen an schwer zugänglichen Stellen eignen sich flexible Einschraubtemperaturfühler PT100 mit gelenkigen Verlängerungen. Oberflächenfühler PT100 mit speziell geformten Messspitzen ermöglichen präzise Messungen auf unterschiedlichsten Materialien. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt unseres Sortiments und finden Sie den idealen PT100 Temperatursensor für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie unser Expertenteam für eine individuelle Beratung.